| 
 2. OPTONOVIS-Anwenderforum Automation & SensorikProgramm
								| ab 13:30 | Anmeldung |  | 14:00 | BegrüßungPetra Hintze, Hauptgeschäftsführerin
 IHK zu Neubrandenburg
 OPTONOVIS kompaktDr. Peter Scheffler, Netzwerkmanager
 neoplas GmbH, Greifswald
 |  | 14:20 | Optische 3D-Oberflächenanalyse in EchtzeitProf. Dr. Hartmut Ernst
 Labor für digitale Bildverarbeitung und Robotik, Hochschule Rosenheim
 |  
									| 14:40 | Online-Fitnessmonitoring von Fischen mittels telemetrischer SensorikDr. Georg Staaks
 Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin
 |  
									| 15:00 | Online-Farberkennung in der industriellen AutomatisierungstechnikClaus Hofmann, Geschäftsführer
 Eltrotec Sensor GmbH, Uhingen
 |  
									| 15:40 | Kaffeepause |  
									| 16:00 | Gasanalysatoren für die Prozessmesstechnik und QualitätssicherungDr. Uwe Lawrenz, Geschäftsführer
 ZIROX GmbH, Greifswald
 |  
									| 16:20 | Softwaredienstleistungen für die industrielle MesstechnikDr.-Ing. Egmont Woitzel, Geschäftsführer
 FORTecH Software GmbH, Rostock
 |  
									| 16:40 | Wesentliche Kriterien bei der Auswahl und dem Einsatz von IndustrieroboternGerald Dießelberg, Geschäftsführer
 DIE Roboter GmbH & Co. KG, Hude-Wüsting
 |  
									| 17:00 | Industrialisierung von SOFC-Brennstoffzellensystemen – Status und HerausforderungenDr. Matthias Boltze, Leiter R&D
 Enerday GmbH, Neubrandenburg
 |  
									| 17:30 | ZusammenfassungDr. Peter Scheffler, Netzwerkmanager
 neoplas GmbH, Greifswald
 |  
									| 17:35 | Imbiss in lockerer Atmosphäre mit weiterführenden Gesprächen |  |  | Wann?Mittwoch, 14. Oktober 2009
 Wo?IHK zu Neubrandenburg
 Katharinenstraße 48
 17033 Neubrandenburg
  Download Flyer (PDF: 247 kB)
 |